Familienforschung www.happes.net ⇓

Vater: Wilhelm Happes *1870Mutter: Susanna Vester *1868

Adam Heinrich Happes

weitere (Vor)namen: („Demmes“)

* 12.10.1894 in Dossenheim

† 05.03.1966 in München

Konfession: ev.

Beruf: Koch, Kaufmann, Handelsvertreter

Quellen: Taufregister Dossenheim 1894 Nr. 34, Stadtarchiv Heidelberg Heiratsurkunde Nr. 299, Scheidungsakte Landgericht Stuttgart Az. 562/1929

Permalink: http://www.happes.net/link/?id=5

Geschwister:

Happes, Susanna *1892 †1966

Happes, Elisabetha *1897 †

Happes, Martin *1901 †1929

Happes, Anna Barbara *1903 †

Happes, Katharina Susanna *1906 †

Happes, (totgeb. Knabe) *1912 †1912

Kinder:

Happes, Roland *1928 †1980

Happes, Lothar *1929 †1994

Happes, Waltraud *1930 †1934

Happes, Dieter *1933 †2011

Ereignis:

. .1918: Soldat war zum Zeitpunkt der Trauung am 10.10.1918 beim Ersatzbatailllon Infanterie Regiment No. 113

Stadtarchiv Heidelberg

10.10.1918: Heirat in Heidelberg (Trauzeugen: Ratsdiener Christian VOGT 67 Jahre, Marktplatz 10 und Kaufmann Adolf MARTIN, Rohrbach, 54 Jahre alt). (Magdalena (Lina) Schmid)

Stadtarchiv Heidelberg

19.12.1923: Scheidungsantrag Urteil Landgericht Heidelberg, 1. Civilkammer, Az 36/23 (Scheidung wurde durch die Berufungsverhandlung beim Oberlandesgericht Karlsruhe, Az. Z II BR 41/1924 nicht rechtskräftig). (Magdalena (Lina) Schmid)

Staatsarchiv Ludwigsburg E 315 R 1929 Box 294

27.05.1924: Abmeldung in Heidelberg "auf Reisen"

Stadtarchiv Heidelberg

05.04.1925: Abmeldung in Heidelberg nach Rebdorf in Bayern (Eichstätt)

Stadtarchiv Heidelberg

18.10.1929: Wohnung in Reutlingen Mauerstraße 25 (bis 04.05.1931)

Stadtarchiv Reutlingen

03.02.1930: Scheidung beim Landgericht Stuttgart (Scheidungsverhandlung vom 13.12.1929, verkündet am 20.12.1929), Aktenzeichen R 562/1929 (Magdalena (Lina) Schmid)

Staatsarchiv Ludwigsburg E 315 R 1929 Box 294

01.01.1931: Wohnung in Holzgerlingen (bis ca. 1936)

Stadtarchiv Reutlingen

02.05.1931: Heirat in Reutlingen (RT, Mauerstr. 25), Kinder Roland, Heinz Lothar und Waltraud Jolante wurden von Adam Heinrich Happes anerkannt und durch die Ehe legitimiert. (Johanna Elise („Jola“) Schuster)

Stadtarchiv Reutlingen

. .1937: Wohnung in Stuttgart Sängerstraße 3, 2. OG (bis 1941)

Stadt Stuttgart, Adressbuch

17.07.1940: Scheidung Scheidungsverhandlung vom 04.07.1940, Urteil vom 17.07.1940 (Johanna Elise („Jola“) Schuster)

. .1953: München in den 50er Jahren bis Anfang 60er Jahren Handelsvertreter in München, Wohnung Luisenstraße, 4. Stock (Maxvorstadt).

Adressbuch München 1953 S. 350, 1961 S. 650 / Branchenverzeichnis S. 177

Vorfahren

Vorfahrenliste zeigen

Ahnentafel/Ahnenliste zeigen

Adam Heinrich Happes: 1957 in MünchenAdam Heinrich Happes: 1957 in München

© www.happes.net Wolfgang Happes | Impressum | Datenschutzerklärung | VM-CMS